Vita
Dr. Sabine Jansen
geb. 1969 in Köln
Studium der Literaturwissenschaft und Promotion
seit 2001 freischaffende Künstlerin in Köln

Ich kam nicht zur Kunst. Ich war immer schon da.
Ich stehe vor dem Gebäude der Akademie. Eine Mappe mit meinen Zeichnungen unter dem Arm. Ich gehe nicht hinein. Ich gehe wieder nach Hause.
Ich studiere Literaturwissenschaft, promoviere. Hier ist der Text die Kunst. Gegenstand meiner Neugier und Wissenschaft: Die Träume des Menschen, sein Fabulieren über die Bedingungen seiner Existenz, sein Getriebensein.
Ich bin selbst getrieben und weiß nicht von was. Bis zu diesem Abend, als ich nach Jahren die verbeulte Blechdose mit den Farben hervorhole. Nun weiß ich, was mich immer schon getrieben hat, dieses seltsame Tier.
Meine Sprache: eine der Bilder, in denen ich vom Menschen träume, fabuliere über die Bedingungen seiner Existenz, sein Getriebensein.
Was in Worten gesprochen: bleibt unübersetzbar ins Bild. Was das Bild verspricht, hält das Wort nicht. Alles Gesagte ist auch seine Form.
Die Sprache der Bilder ist vielfältig. Was der Betrachter mit meinen Bildern in seinem Kopf anstellt, ist interessant, aber seine Sache. Denn er unterhält sich letztlich mit dem Bild, nicht mit mir.
Ausstellungen und Veröffentlichungen:
2017 "Was, wenn Gott einer von uns ist?" Ausstellung im kunstraum dellbrück, Köln
2016 Illustration zu Giorgio Caproni: Il seme del piangere, Die Saat des Weinens. Aus dem Italienischen von Stefan Ruess, edition taberna kritika, Bern 2016
2015 "Porträts von Menschen und anderen Tieren", Landtag NRW, Düsseldorf
2014 "Legendenquartett - Schweizer Club-Fussball", 4 Illustrationen, mehr hier und unter www.legendenquartett.ch
2014 „Nutztiere“, Einzelausstellung im kunstraum dellbrück, Köln
2013 „Maikatzen“, Ausstellung mit Joachim Ohlendorf, Fotografie, im kunstraum dellbrück, Köln
2013 "Ach, Italien", Einzelausstellung im kunstraum dellbrück, köln, mehr hier
2013 Illustrationen zu Guiseppe Ungaretti: Süditalienische Reise, Reiseprosa, mehr hier und unter edition taberna kritika, Bern 2013
2012 „Porträts von Menschen und anderen Tieren“, Einzelausstellung im kunstraum dellbrück, Köln
2011 seit Oktober Leiterin des kunstraum dellbrück
2011 „Wechselfeld“, Gruppenausstellung in der Galerie Blickfang, Wuppertal
2011 „Porträts“, Einzelausstellung im Rathaus Lindlar
2010 Umschlagillustrationen zu Franz Kafka: Kleine Formen. Gesammelt und gelesen von Hartmut Abendschein und Fritz Michel. edition taberna kritika. Bern 2010
2009 Einzelausstellung „Porträts“, artclub, Köln
2008 Illustrationen in „spa-tien. zeitschrift für literatur“, Heft 6, spatien.etkbooks.com
2008 Einzelausstellung „Drei Versuche über christliche Kunst“, artclub, Köln
2007 bis 2011 Mitglied im artclub, Köln, regelmäßige Gemeinschaftsausstellungen
2006-2011 mehrere Ausstellungen im Rahmen des „Grüner Salon“, Köln, www.christinamessner.de
2003 LabSal, Gemeinschaftsausstellung mit Hiltrud Gauf und Tanja Klemm, Simultanhalle, Köln